Möhrensaft

Möhrensaft
m <-(e)s,..säfte> морковный сок

Универсальный немецко-русский словарь. 2014.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Смотреть что такое "Möhrensaft" в других словарях:

  • Möhrensaft — Möh|ren|saft, der: ausgepresster Saft von ↑ Möhren (2). * * * Möh|ren|saft, der: ausgepresster Saft von Möhren …   Universal-Lexikon

  • Karottensaft — Ka|rọt|ten|saft, der: Möhrensaft. * * * Ka|rọt|ten|saft, der: Möhrensaft …   Universal-Lexikon

  • Mohrrübensaft — Mohr|rü|ben|saft, der (nordd.): Möhrensaft. * * * Mohr|rü|ben|saft, der (nordd.): Möhrensaft …   Universal-Lexikon

  • Neujahrsbrezel — Das Neujahrsgebäck, im älteren Sprachgebrauch auch Neujährchen genannt, ist im deutschsprachigen Raum meist ein aus Weizenmehl bestehendes Hefegebäck, welches traditionell zum Jahreswechsel gebacken wird und regional unterschiedliche Ausprägungen …   Deutsch Wikipedia

  • Neujahrsgebäck — Das Neujahrsgebäck, im älteren Sprachgebrauch auch Neujährchen genannt, ist im deutschsprachigen Raum meist ein aus Weizenmehl bestehendes Hefegebäck, welches traditionell zum Jahreswechsel gebacken wird und regional unterschiedliche Ausprägungen …   Deutsch Wikipedia

  • Syrup — Syrup, 1) gemeiner (Syrupus communis hollandicus, Melasse), die bei den Raffiniren des Zuckers übrig bleibende, aus den Formen, in welche der letztere zum Festwerden geschöpft wird, abfließende, keinen krystallisirbaren Zucker mehr enthaltende,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Wurmlatwerge — (Electuarium anthelminticum), eine aus wurmwidrigen Mitteln u. einem Safte zusammengesetzte mußartige Mischung. So die Störksche W., aus Seignettesalz, Jalappenwurzel, Baldrian, von jedem gleichviel, Brunnenkressenconserve, so viel als nöthig;… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Buttern — (Butterschlagen), aus Rahm Butter verfertigen, indem man durch Bewegung desselben bewirkt, daß sich die in dem Rahme befindlichen Fettkügelchen erst einzeln, dann immer mehr zusammenkörpern u. zu großen Klumpen vereinigen. Man darf nur süßen Rahm …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Ceder [2] — Ceder, Hühnerkrankheit, die bei anhaltend strenger Kälte od. von kalten Ställen ensteht. Man erkennt sie am Röcheln, schleimigem Ausflusse der Nase, Traurigkeit, Mangel an Freßlust, wässerigen trüben Augen u. Convulsionen der Haushühner.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Gelben — Gelben, 1) Speisen mit Safran, u. 2) Butter gelb färben, am häufigsten mit Möhrensaft od. Safran …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Saft, der — Der Saft, des es, plur. doch nur von mehrern Arten, die Säfte, Diminut. welches doch nur in der zweyten Bedeutung üblich ist, das Säftchen, Oberd. Säftlein. 1) Die in einem Körper befindliche und mit dessen festern Theilen vermengte Feuchtigkeit …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»